Connect with us

Kryptowährung

Die Fantom Foundation vergibt ein Kopfgeld in Höhe von 1,7 Millionen US-Dollar für die Verhinderung des Abflusses von 170 Millionen US-Dollar

Die Fantom Foundation vergibt ein Kopfgeld in Höhe von 1,7 Millionen US-Dollar für die Verhinderung des Abflusses von 170 Millionen US-Dollar

Die Fantom Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die die Fantom-Blockchain-Plattform entwickelt, hat nach einem 550.000-Dollar-Hack im Oktober eine erhebliche Schwachstelle beseitigt.

Am 17. Oktober erlitt die Fantom Foundation einen Hot-Wallet-Hack, bei dem ein unbekannter Angreifer 1 % der Gelder der Fantom Foundation beschlagnahmte. Anschließend stellte die Stiftung die Nutzung einiger der betroffenen Wallets ein und ordnete sie einem Fantom-Mitarbeiter zu, was es zu einem „gezielten Angriff“ machte.

Nach dem Vorfall entdeckte ein namentlich nicht genannter Sicherheitsforscher ein zusätzliches potenzielles Risiko im Zusammenhang mit dem Hack und alarmierte die Fantom Foundation, heißt es in einem Blogbeitrag vom 20. November. Die Schwachstelle hing mit einem ruhenden Admin-Token für Fantoms ERC-20 FTM-Vertrag zusammen. Dies könnte es dem Angreifer möglicherweise ermöglichen, einen Teil der Fantom (FTM)-Tokens für sich selbst auf Ethereum zu prägen.

Nach Angaben der Fantom Foundation hätte die entdeckte Schwachstelle es dem Hacker ermöglichen können, über den Wallet-Zugriff 170 Millionen US-Dollar abzuschöpfen. Die Organisation sagte, der Wert des potenziellen Verlusts basiere auf dem Token-Preis zum Zeitpunkt des Hacks, „obwohl diese Schätzung nicht die unzureichende Liquidität des Marktes berücksichtigt, um die Token vollständig zu absorbieren.“

Die Fantom Foundation sagte, die Schwachstelle sei „schnell behoben“ worden und die Organisation sprach dem namentlich nicht genannten Forscher 1,7 Millionen US-Dollar als Anerkennung für seinen Beitrag zu. Die Ankündigung fügte hinzu:

„Die Fantom Foundation setzt sich dafür ein, die höchsten Sicherheitsstandards für unsere Plattform aufrechtzuerhalten, und wir bleiben den Sicherheitsforschern dankbar, die zu diesen Bemühungen beitragen.“

Die Fantom Foundation reagierte nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.

Verwandt: Poloniex sagt, die Identität des Hackers sei bestätigt und bietet ein letztes Kopfgeld von 10 Millionen US-Dollar an

Obwohl die Fantom Foundation vor einem Monat durch einen Hack eine halbe Million verloren hat, ist der Fantom-Token in den letzten vier Wochen gestiegen. Laut CoinGecko hat der Token seit dem 17. Oktober seinen Wert um 82 % gesteigert und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 0,31 US-Dollar gehandelt. Den Daten zufolge ist der Token im vergangenen Jahr ebenfalls um 78 % gestiegen.

90-Tage-Preisdiagramm für FTM-Token. Quelle: CoinGecko

Das Ende 2019 gestartete Fantom-Netzwerk ist ein Blockchain-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, dezentrale Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen. Opera der Fantom Foundation ist eine erlaubnislose Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel ist und es Benutzern ermöglicht, mit dem Fantom-Netzwerk auf MetaMask, einem führenden selbstverwalteten Kryptowährungs-Wallet, zu interagieren.

Der jüngste 550.000-Dollar-Hack von Fantom ist nicht der erste Angriff auf die Fantom Foundation oder ihre Benutzer. Im Juli 2023 erlitt Fantom einen massiven Multichain-Bridge-Hack, der zum Verlust von Kryptowährungen im Wert von 126 Millionen US-Dollar führte. Fantom-Erfinder Andre Cronje behauptete anschließend, das Fantom-Team sei über das tatsächliche Sicherheitsniveau von Multichain getäuscht worden, das Mitte Juli 2023 den Betrieb einstellte.

Zeitschrift: So schützen Sie Ihre Krypto in einem volatilen Markt – Bitcoin-OGs und Experten äußern sich