AMD AGESA 1.2.0.1 BIOS-Firmware, getestet auf MSI X570- und B550-Motherboards, behebt die L3-Cache-Leistung und enthält Verbesserungen für Ryzen 5000-CPUs
Die AGESA 1.2.0.1 BIOS-Firmware von AMD wurde offiziell eingeführt eingeführt und enthält eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Ryzen 5000 Desktop-CPUs. Die Board-Hersteller werden die BIOS für das jeweilige Motherboard in ihrer 500er-Reihe einführen.
AMD AGESA 1.2.0.1 BIOS Firmware Official – Fügt verschiedene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Ryzen 5000-Desktop-CPUs hinzu. L3-Cache-Leistungskorrektur auf Motherboards der MSI 500-Serie
Laut AMD selbst werden jetzt die ersten öffentlichen BIOS für Ryzen 5000 Desktop-CPUs eingeführt. AMD selbst bestätigt die folgenden allgemeinen Korrekturen und Verbesserungen:
- Fix: Falsche SMART-Fehler auf Hynix NVMe
- Fix: Intermittierende SSD-Erkennung für M.2-SATA-Geräte
- Verbessern Sie die L3 $ -Bandbreite in AIDA64
- Verbessern Sie die Stabilität, wenn der Benutzer mit AMD Ryzen Master Kerne auf 5600X / 5800X deaktiviert
AGESA 1.2.0.1 erscheint jetzt in öffentlichen BIOS für die Ryzen 5000-Serie!
1) Fix: Falsche SMART-Fehler auf Hynix NVMe
2) Fix: Intermittierende SSD-Erkennung für M.2 SATA-Geräte
3) Verbessern Sie die L3 $ -Bandbreite in AIDA64
4) Verbessern Sie die Stabilität, wenn der Benutzer die Kerne auf 5600X / 5800X mit AMD Ryzen Master deaktiviert pic.twitter.com/KqGu78rqiE– AMD Ryzen (@AMDRyzen) 25. Februar 2021
Zusätzlich zu den oben genannten Korrekturen / Verbesserungen behebt die BIOS-Firmware von AGESA 1.2.0.1 auch das Leistungsproblem des L3-Cache, mit dem Benutzer beim Aktualisieren auf die BIOS-Firmware 1.2.0.0 konfrontiert waren. Zu diesem Zweck wurde ein Testaufbau mit einer AMD Ryzen 9 5950X-CPU und einem MSI MEG B550 Unify-Motherboard verwendet. Der Vergleich wurde sowohl mit der AGESA 1.2.0.0 als auch mit der neuen AGESA 1.2.0.1 Firmware durchgeführt. Sie können den Vergleich in der L3-Cache-Leistung unten sehen:
AMD Ryzen 9 5950X L3-Cache-Leistung unter AGESA 1.2.0.0 BIOS-Firmware:
AMD Ryzen 9 5950X L3-Cache-Leistung unter AGESA 1.2.0.1 BIOS-Firmware:
Wie Sie sehen können, behebt AGESA 1.2.0.1 die Leistungsprobleme des L3-Cache wirklich und die Zahlen sind wieder normal, wo sie sein sollten. Außerdem hat MSI die AMD AGESA 1.2.0.1-Firmware zunächst auf den folgenden Motherboards der 500er-Serie eingeführt:
Wenn Sie eines dieser Motherboards verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste BIOS von MSI erhalten, um das volle Potenzial Ihres Desktop-Prozessors der AMD Ryzen 500-Serie auszuschöpfen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn andere Hersteller ihre jeweilige BIOS-Firmware basierend auf der AMD AGESA 1.2.0.1-Version veröffentlichen.