ASUS listet versehentlich unveröffentlichte NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti-Mobilitäts-GPU auf und bietet 4 GB GDDR6-VRAM- und Ray-Tracing-Unterstützung
ASUS hat versehentlich die unveröffentlichte GeForce RTX 3050 Ti-GPU von NVIDIA auf der Seite mit den technischen Daten aufgeführt TUF Dash Laptops. Es sieht so aus, als würde NVIDIA in Kürze weitere Mainstream- und Budgetoptionen für das Notebook- und Desktop-Segment mit GeForce RTX 3050-Gaming-Grafikkarten veröffentlichen.
Die NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti-Liste bestätigt die Raytracing-Funktion für Grafikkarten der Budgetstufe und verfügt über 4 GB GDDR6-Speicher
Die NVIDIA GeForce RTX 3050-Serie wird die Budgetoption für Gamer sein. Basierend auf der Auflistung von ASUS können wir einige Aspekte der Karte bestätigen. Für den Anfang trägt die NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti den Codenamen GN20-P1 und wird eine der beiden Varianten der GeForce RTX 3050-Serie sein. Die andere Variante ist die Nicht-Ti-Variante mit dem Codenamen GN20-P0, genau wie die RTX 3060 Grafikkarten der Serie.
Die GPU ist eine Mobilitätsvariante und wurde auf der ASUS-Seite mit den technischen Daten für ihren TUF Dash F15-Laptop mit Intel Tiger Lake-H-CPUs (35 W) und bis zu RTX 3070-Mobilitätsgrafikkarten entdeckt. Die NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti-Variante ist die Einstiegskonfiguration für diesen Laptop. Die GPU verfügt über 4 GB GDDR6-Speicher, was auf eine 128-Bit-Busschnittstelle hindeutet. Da die GeForce RTX 3060 etwas schneller als die RTX 2070 ist, ist die GeForce RTX 3050 Ti möglicherweise schneller als die GeForce RTX 2060.
Das andere wichtige Merkmal ist, dass die GeForce RTX 3050 Ti als “RTX” -Variante aufgeführt ist. Früher wurde die Raytracing-Funktion ausschließlich für Grafikkarten der Serie ** 60 und höher beibehalten. Dies ändert sich jedoch mit Ampere. Jetzt können wir die Raytracing-Funktion auch für Grafikkarten der Einstiegsklasse verwenden. Die Preise für die GPU werden jedoch höher sein, da der RTX 3050 Ti voraussichtlich zwischen 229 und 279 US-Dollar liegen wird, während der RTX 3050 nur geringfügig unter dem Bereich unter 200 US-Dollar liegen wird.
Es scheint, dass weder NVIDIA noch AMD in dieser Generation eine anständige Lösung unter 150 US-Dollar haben werden, aber das bleibt abzuwarten. Für TGP wird erwartet, dass die GeForce RTX 3050 Ti ein 60-W-Design aufweist und die GA107-GPU verwendet. Der ASUS TUF DASH F15-Laptop mit Intel Tiger Lake-H und NVIDIA GeForce RTX 30-Mobilitäts-GPU wird ab etwa 999 US-Dollar erhältlich sein. Erwarten Sie also, dass er bei Mainstream-Spielern sehr beliebt ist, die eine tragbare und budgetfreundliche Gaming-Lösung benötigen.
NVIDIA GeForce RTX 30 Mobilitäts-GPU-Aufstellung:
GPU-Name | NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 3070 | NVIDIA GeForce RTX 3080 |
---|---|---|---|---|
Prozessknoten | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm |
GPU-SKU | GA107? | GA106 | GA104-770 | GA104-775 |
SMS | TBA | 30 | 40 | 48 |
CUDA-Kerne | TBA | 3840 | 5120 | 6144 |
Basisuhr | TBA | 1283 MHz | 1290 MHz | 1245 MHz |
Boost Clock | TBA | 1703 MHz | 1620 MHz | 1710 MHz |
Speichertakt | 12 Gbit / s | 12 Gbit / s | 12 Gbit / s | 12 Gbit / s |
Speichertyp | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Speichergröße | 4GB | 6 GB | 8 GB | 8/16 GB |
Speicherbus | 128-Bit | 192-Bit | 256-Bit | 256-Bit |
Bandbreite | 192 GB / s | 288 GB / s | 384 GB / s | 384 GB / s |
TGP | 60W? | 60-115W | 80-125W | 80-150W + |
Konfigurationen | Max-Q Max-P | Max-Q Max-P | Max-Q Max-P | Max-Q Max-P |
Starten | 1H 2021? | Q1 2021 | Q1 2021 | Q1 2021 |
Nachrichtenquelle: Momomo_US