Die Ryzen Threadripper 5000 ‘Chagall’-HEDT-CPUs der nächsten Generation von AMD erhalten vorläufigen Support. Der Start wird für August erwartet
Die vorläufige Unterstützung für AMDs Ryzen Threadripper 5000 HEDT-Desktop-CPUs der nächsten Generation wurde zu HWiNFO hinzugefügt. Die neueste Softwareversion bietet Unterstützung für AMDs Zen 2-basierten Threadripper PRO sowie für die Zen 3-basierten Ryzen Threadripper 5000-CPUs der nächsten Generation, die voraussichtlich im dritten Quartal 2021 auf den Markt kommen werden.
AMDs Zen 3-betriebene Ryzen Threadripper 5000 HEDT-Desktop-CPUs der nächsten Generation erhalten erste Unterstützung, die voraussichtlich im August eingeführt wird
HWiNFO wird in der kommenden Version Unterstützung für AMDs Ryzen Threadripper 5000 Desktop-CPUs der nächsten Generation hinzufügen. Das Änderungsprotokoll wurde bereits veröffentlicht und bestätigt, dass die Unterstützung in Form einer verbesserten Erkennung für die Threadripper-Reihe von CPUs erfolgen wird, die auf der Zen 2- und Zen 3-Kernarchitektur basieren. Sie können das Änderungsprotokoll unten sehen:
- Verbesserte Sensorüberwachung auf ASRock Z590 OC Formula und Z590 Phantom Gaming-ITX.
- Das unbeabsichtigte Aufwecken einiger NVIDIA-dGPUs, die durch die Optimus-Technologie deaktiviert wurden, wurde behoben.
- Bericht über die Fähigkeit und den Status der PCI Express Resizable BAR für alle Geräte hinzugefügt.
- Verbesserte Sensorüberwachung bei MSI Z590 PLUS, MEG Z590 UNIFY und B560M PRO WIFI.
- Verbesserte Überwachung von AMD Navi14.
- Wiederherstellung der Überwachung von AMD Navi21 mit Radeon Adrenalin 21.3.1.
- Die Überwachung von Vcore und VDIMM bei den Serien ASUS PRIME Z590-A und STRIX Z590 wurde behoben.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Sensorgruppen zu reduzieren.
- Einige Sensorwerte wurden zu Knoten zusammengefasst (standardmäßig reduziert), um die Informationsmenge auf dem Bildschirm zu verringern.
- Verbesserte GUI-Reaktionsfähigkeit in einigen Situationen.
- Verbesserte Sensorüberwachung bei EVGA Z590 FTW und Z590 DARK.
- Verbesserte Unterstützung von Intel Rocket Lake.
- Die Berichterstattung über den Core Performance Order für AMD Raven, Renoir und Cezanne wurde korrigiert.
- Aktualisiert für die ordnungsgemäße Unterstützung von AGESA 1.2.0.1 Patch A.
- Vorabversion herunterladen: v7.01, Build 4425
- Verbesserte Erkennung von AMD ThreadRipper PRO und ThreadRipper der nächsten Generation.
- Verbesserte Berichterstellung für die integrierte Intel GPU-Uhr.
Was die AMD Ryzen Threadripper 5000 HEDT-Desktop-CPUs auf den Tisch bringen, wird eine der wichtigsten Änderungen die Zen 3-Kernarchitektur selbst sein, die eine IPC-Steigerung von 19% gegenüber der bestehenden Zen 2-basierten Threadripper 3000-Reihe bewirken wird. Die Ryzen Threadripper 5000-CPUs mit dem Codenamen Chagall behalten 64 Kerne und 128 Threads bei. Die CPUs bieten höhere Taktraten, einen neu angeordneten Cache (L3) und einen leicht verfeinerten 7-nm-Prozessknoten von TSMC, um eine bessere Gesamteffizienz zu erzielen.
の ら に 、 8 月 d amd は 新 世代 の ThreadRipper プ ロ セ ッ サ を を リ リ ー ス す る
– Yuko Yoshida (@KittyYYuko) 4. April 2021
Die AMD Ryzen Threadripper 5000-Desktop-CPUs werden auch weiterhin auf der TRX40-Plattform unterstützt und sind die letzte Generation von Threadripper-CPUs für den SP3-Sockel, bevor AMD auf seine brandneue Plattform mit DDR5- und PCIe 5.0-Unterstützung umsteigt. Laut Yuko Yoshida (ehemals KittyCorgi) wird das HEDT-Lineup voraussichtlich im August 2021 erscheinen, sodass wir mit einer Enthüllung bis Mitte 2021 rechnen können.
Die AMD Ryzen Threadripper & Threadripper PRO-Modelle sind derzeit die unbestrittenen Champions des High-End-Desktop- und Workstation-Segments. Intel hat derzeit keine richtige Konkurrenz zu seiner letzten Version, der Core-X-Familie der 10. Generation, die bereits 2019 auf den Markt kam. AMD hat seitdem die Landschaft dominiert und wird dies auch weiterhin tun, bis Intel seine HEDT- und Workstation-Bemühungen mit Emerald Rapids neu ausrichtet HEDT-CPUs, deren Start zwischen 2021 und 2022 erwartet wird.
D で も が d d amd が warhol を も う す ぐ 出 す っ て 、 、 こ は 何 で し ょ う か? と て も 迷 い ま ま す
– Yuko Yoshida (@KittyYYuko) 4. April 2021
Der Leaker, der mit seinen früheren Informationen sehr zuverlässig war, gibt auch an, dass AMD seine Ryzen-Mainstream-CPUs der nächsten Generation mit dem Codenamen Warhol sehr bald veröffentlichen wird, aber keinen genauen Monat angibt. Warhol soll die erste AMD Desktop-CPU-Familie sein, die auf der brandneuen AM5-Plattform veröffentlicht wird, sodass es für AMD in den kommenden Monaten sehr spannend wird.
AMD CPU Roadmap (2017-2022)
Ryzen Familie | Ryzen 1000 Serie | Ryzen 2000 Serie | Ryzen 3000 Serie | Ryzen 4000 Serie | Ryzen 5000 Serie | Ryzen 6000 Serie | Ryzen 7000 Serie |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Architektur | Zen (1) | Zen (1) / Zen + | Zen (2) / Zen + | Zen (3) / Zen 2 | Zen (4) / Zen 3+ / Zen 3? | Zen (4) / Zen 3 | Zen (4) |
Prozessknoten | 14nm | 14 nm / 12 nm | 7nm | 7 nm + / 7 nm | 7 nm + / 7 nm | 5 nm / 7 nm + | 5nm |
Server | EPYC ‘Neapel’ | EPYC ‘Neapel’ | EPYC ‘Rom’ | EPYC ‘Mailand’ | EPYC ‘Mailand’ | EPYC ‘Genua’ | TBD |
Max Server Cores / Threads | 32/64 | 32/64 | 64/128 | 64/128 | 64/128 | TBD | TBD |
High-End-Desktop | Ryzen Threadripper 1000 Serie (White Haven) | Ryzen Threadripper 2000 Serie (Coflax) | Ryzen Threadripper 3000 Serie (Castle Peak) | Ryzen Threadripper 5000 Serie (Chagall) | Ryzen Threadripper 5000 Serie (Chagall) | Ryzen Threadripper 6000 Serie | Ryzen Threadripper 7000 Serie |
Max HEDT Kerne / Gewinde | 16/32 | 32/64 | 64/128 | 64/128 | TBD | TBD | TBD |
Mainstream-Desktop | Ryzen 1000 Series (Summit Ridge) | Ryzen 2000 Serie (Pinnacle Ridge) | Ryzen 3000 Serie (Matisse) | Ryzen 3000 Serie (Matisse) | Ryzen 5000 Serie (Vermeer) | Ryzen 6000 Serie (Warhol) | Ryzen 7000 Serie (Raphael) |
Max Mainstream-Kerne / Threads | 8/16 | 8/16 | 16/32 | 16/32 | 16/32 | TBD | TBD |
Budget APU | N / A | Ryzen 2000 Serie (Raven Ridge) | Ryzen 3000 Serie (Picasso Zen +) | Ryzen 4000 Serie (Renoir Zen 2) | Ryzen 5000-Serie (Cezanne Zen 3) | Ryzen 6000 Serie (Rembrandt Zen 3) | Ryzen 7000 Serie (Phoenix Zen 4) |
Jahr | 2017 | 2018 | 2019 | 2020/2021 | 2020/2021 | 2021-2022 | 2023 |