Intels Xe HPG Gaming-GPUs werden möglicherweise am 26. März vorgestellt
Nach der Vorstellung der neuesten Rocket Lake-S-Desktop-CPUs der 11. Generation will Intel nun seine lang erwarteten Gaming-GPUs vorstellen, die auf der Xe HPG-Architektur basieren. Der Teaser für die kommenden Intel-GPUs wurde auf einem versteckten Website-Link gefunden, den Intel in seiner Präsentation für GDC 2021 geteilt hat. Diese Website führt Benutzer zu einem „SchnitzeljagdUnd zeigt, dass die Xe HPG-basierte Gaming-GPUs werden am 26. März gestartet.
Der Chiphersteller hat Anfang dieses Jahres seine ersten Iris Xe-Grafikkarten herausgebracht. Diese basierten auf den „DG1“ -Prototypen, die auf Intels Xe LP-Architektur basierten. Diese unteren Grafikkarten dieser Serie waren jedoch nicht für Gaming-Setups gedacht.
Die kommenden „DG2“ -Grafikkarten basieren auf der leistungsstärkeren Xe HPG-Architektur. Diese sollten also eine High-End-Spieleleistung für Benutzer bieten und eine Bedrohung (vielleicht!?) Für Wettbewerber wie AMD und Nvidia auf dem Markt darstellen.
Intel Xe HPG-Grafikkarte: Technische Daten (Gerüchten zufolge)
Berichten zufolge wurde kürzlich eine der neuen Intel Xe HPG DG2-Karten in einer Geekbench-Liste entdeckt. Es verfügt über 512 EUs, 4096 Kerne, eine Taktrate von 1.800 MHz und 12,6 GB GDDR6-VRAM. Intel arbeitet Berichten zufolge auch an einer vollständigen Reihe von GPUs, die auf der Xe HPG-Architektur basieren. Dazu gehören günstigere Einstiegsmodelle sowie teure High-End-GPUs für Gaming-Enthusiasten.
Bei der Schnitzeljagd ist unklar, ob Intel sie am 26. März auf den Markt bringen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Intels neuer CEO Pat Gelsinger die Xe HPG-GPUs am 23. März ankündigt.
Wenn dies der Fall ist, bietet die Scavenger Hunt möglicherweise einige zusätzliche Details zu den neuen Gaming-GPUs. Darüber hinaus könnte Intel sogar anbieten, Benutzer zu diesem Zeitpunkt mit den neuesten GPUs zu belohnen. Das Unternehmen veröffentlichte auch ein offizielles Promo-Video für die kommenden GPUs. Sie können es gleich unten überprüfen: