NVIDIA GeForce RTX 3060 12-GB-Grafikkarte wird am 25. Februar offiziell eingeführt. Der Startpreis für Mainstream-Ampere beträgt 329 US-Dollar
NVIDIA bringt diesen Monat die 12-GB-Grafikkarte GeForce RTX 3060 auf den Markt. Heute können wir jedoch das genaue Datum mitteilen, an dem Sie die Grafikkarte in die Hände bekommen können. Zusätzlich zum Start wurde die GeForce RTX 3060 auch von verschiedenen Einzelhändlern gelistet, während einige Benutzer die Grafikkarte einige Wochen vor dem Start in die Hände bekommen haben.
NVIDIA GeForce RTX 3060 12 GB wird am 25. Februar gestartet und auch von Einzelhändlern online gelistet – Erstkäufer veröffentlicht Unboxing-Bilder
Als es angekündigt wurde, sollte die GeForce RTX 3060 im Februar auf den Markt kommen, aber NVIDIA hat nie genau bekannt gegeben, wann im Februar. Jetzt wissen wir, dass das genaue Startdatum für den RTX 3060 für das festgelegt ist 25. Februar um 6 Uhr pazifischer Zeit. Die Grafikkarte wird im weltweiten Einzelhandel zu einem Startpreis von 329,99 US-Dollar erhältlich sein. Wie immer ist der Preis jedoch nur UVP und der tatsächliche Preis hängt von den kundenspezifischen Designs ab und hängt auch stark von der Verfügbarkeit der Karten ab.
Technische Daten der NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte – GA106-GPU und 12 GB GDDR6-Speicher
Das Herzstück der NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte ist die GA106-GPU. Der GA106 ist eine der vielen Ampere-GPUs, die wir im Gaming-Segment einsetzen werden. Die GA106-GPU ist die dritte Gaming-GPU, die NVIDIA hergestellt hat.
Der neue Shader-Kern der NVIDIA Ampere-Architektur ist 2,7-mal schneller, die neuen RT-Kerne sind 1,7-mal schneller, während die neuen Tensor-Kerne bis zu 2,7-mal schneller sind als die Turing-GPUs der vorherigen Generation. Der RT-Kern der 2. Generation bietet dedizierte hardwarebeschleunigte Raytracing-Leistung und verfügt über die doppelte Schnittmenge zwischen Ray und Dreiecken bei gleichzeitigen RT-Grafiken und Rechenoperationen.
Für die GeForce RTX 3060 hat NVIDIA insgesamt 28 SM-Einheiten auf seinem Flaggschiff aktiviert, was insgesamt 3584 CUDA-Kerne und 112 TMUs ergibt. Neben den CUDA-Kernen ist die GeForce RTX 3060 von NVIDIA auch mit RT-Kernen (Ray-Tracing) der nächsten Generation, Tensorkernen und brandneuen SM- oder Streaming-Multiprozessor-Einheiten ausgestattet. Die Grafikkarte hat eine TDP von 170W.
In Bezug auf den Speicher ist die GeForce RTX 3060 mit 12 GB GDDR6-Speicher ausgestattet. Der Speicher läuft über eine 192-Bit-Bus-weite Schnittstelle und verfügt über eine effektive Taktrate von 15,00 Gbit / s, die eine kumulierte Bandbreite von 360 GB / s liefert, was etwas mehr Bandbreite als das 6-GB-Modell RTX 2060 ist Speicher, während die brandneue Komprimierungsarchitektur von Ampere sicherstellt, dass die GPU nicht an Bandbreite mangelt.
Technische Daten der Ampere-Grafikkarte der NVIDIA GeForce RTX 30-Serie:
Name der Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti | NVIDIA GeForce RTX 3070 | NVIDIA GeForce RTX 3080 | NVIDIA GeForce RTX 3090 |
---|---|---|---|---|---|
GPU-Name | Ampere GA106-300 | Ampere GA104-200 | Ampere GA104-300 | Ampere GA102-200 | Ampere GA102-300 |
Prozessknoten | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm |
Die Größe | TBC | 395,2 mm2 | 395,2 mm2 | 628,4 mm2 | 628,4 mm2 |
Transistoren | TBC | 17,4 Milliarden | 17,4 Milliarden | 28 Milliarden | 28 Milliarden |
CUDA-Kerne | 3584 | 4864 | 5888 | 8704 | 10496 |
TMUs / ROPs | 112/64 | 152/80 | 184/96 | 272/96 | 328/112 |
Tensor / RT-Kerne | 112/28 | 152/38 | 184/46 | 272/68 | 328/82 |
Basisuhr | 1320 MHz | 1410 MHz | 1500 MHz | 1440 MHz | 1400 MHz |
Boost Clock | 1780 MHz | 1665 MHz | 1730 MHz | 1710 MHz | 1700 MHz |
FP32 Compute | 13 TFLOPs | 16 TFLOPs | 20 TFLOPs | 30 TFLOPs | 36 TFLOPs |
RT TFLOPs | 25 TFLOPs | 32 TFLOPs | 40 TFLOPs | 58 TFLOPs | 69 TFLOPs |
Tensor-TOPs | 101 TOPs | 192 TOPs | 163 TOPs | 238 TOPs | 285 TOPs |
Speicherkapazität | 12 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 10 GB GDDR6X | 24 GB GDDR6X |
Speicherbus | 192-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 320-Bit | 384-Bit |
Speichergeschwindigkeit | 16 Gbit / s | 14 Gbit / s | 14 Gbit / s | 19 Gbit / s | 19,5 Gbit / s |
Bandbreite | 384 Gbit / s | 448 Gbit / s | 448 Gbit / s | 760 Gbit / s | 936 Gbit / s |
TGP | 170W | 175W | 220W | 320W | 350W |
Preis (UVP / FE) | 329 US-Dollar | 399 US-Dollar | 499 US-Dollar | 699 US-Dollar | 1499 US-Dollar |
Start (Verfügbarkeit) | Ende Februar 2021 | 2. Dezember 2020 | 29. Oktober 2020 | 17. September 2020 | 24. September 2020 |
Abgesehen vom Startdatum sind die kundenspezifischen Modelle der NVIDIA GeForce RTX 3060 bereits in den Händen ihres ersten Kunden gelandet. Der Reddit-Benutzer he_never_sleeps veröffentlichte Bilder der Gigabyte GeForce RTX 3060 Eagle OC 12-GB-Grafikkarte in der EtherMining Subreddit.
Der Benutzer hat seinen Sitz in Europa und der Grund, warum er die Karte so früh in die Hände bekam, war vor allem, dass der Laden für die RTX 3060 Ti-Grafikkarte nicht mehr vorrätig war und nur die Nicht-Ti-Varianten auf Lager hatte, die sie kürzlich erhalten hatten . Laut Angaben des Benutzers verfügt die Karte über eine Speicherbandbreite von 360,00 GB / s und eine TDP von 170 W. Es wird eine Mining-Hash-Rate von etwa 50 MH / s erwartet.
Bei der Karte selbst handelt es sich um ein Standarddesign mit zwei Steckplätzen und zwei Lüftern, das über einen einzigen 8-poligen Anschluss mit Strom versorgt wird. Die Karte verfügt über einen verlängerten Kühler und eine Rückplatte mit einem großen Ausschnitt auf der Rückseite, um heiße Luft abzulassen.
Darüber hinaus haben Einzelhändler damit begonnen, benutzerdefinierte NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarten mit vorläufigen Vorbestellpreisen aufzulisten. Die günstigste Variante, die ZOTAC Gaming GeForce RTX 3060 Twin Edge, kostet 428 Euro, die Top-Variante 600 Euro. Die Preise sind stark überhöht, aber das ist bis zum offiziellen Start dieser Karten zu erwarten. Wir erwarten zwar nicht, dass sie sich in der Nähe der UVP befinden, aber sie werden besser sein als die oben genannten.
Nachrichtenquelle: Casmodem