Spiele
Das Projekt Black Flag von Kobold Press bietet eine Alternative zu Dungeons & Dragons 5E Inspiration

Kobold Press bietet eine Alternative dazu an Dungeons‘ Mechanik der Inspiration. Im neuesten Playtest-Paket für „Project Black Flag“, dem Playtest für einen Core Fantasy-Rollenspiel-Regelsatz, der entwickelt wurde, um Teile davon zu verbessern und zu ersetzen Dungeons & Dragons 5E Regelsatz führt Kobold Press ein neues Glückssystem ein, das es Spielern ermöglicht, die Ergebnisse verschiedener Prüfungen im Spiel zu manipulieren. Spieler erhalten Glückspunkte, wenn sie einen Angriffs- oder Rettungswurf nicht bestehen oder wenn sie eine besonders harte Begegnung überleben. Die Spieler können diese Glückspunkte dann ausgeben, um sie zu den Ergebnissen eines W20-Wurfs hinzuzufügen, um einen Fehlschlag möglicherweise in einen Rettungswurf umzuwandeln. Zum Beispiel kann ein Spieler, der bei einem Angriffswurf gegen einen Gegner mit einer Rüstungsklasse von 17 eine 14 würfelt, 3 Glückspunkte ausgeben, um diesen Misserfolg in einen Erfolg umzuwandeln.
Das System ist als Ersatz für Inspiration gedacht, ein 5E-System, das es Spielern ermöglicht, einen W20 erneut zu würfeln, wenn sie möglicherweise einen Check nicht bestanden haben. Da 5E einen Dungeon Master benötigt, um Inspiration an die Spieler zu verteilen, wird die Mechanik im Kontext des Spiels oft vernachlässigt. Der One D&D-Spieltest bietet auch alternative Lösungen zum Verteilen von Inspiration, obwohl keine in mehreren Spieltests aufgetaucht ist.
Der neue Spieltest führt auch überarbeitete Zauberer- und Kämpfer-Klassenregeln ein, die neue Klassenmerkmale wie ein letztes Gefecht für den Kämpfer einführen, das es Spielern ermöglicht, sofort Trefferwürfel zu verbrauchen, wenn ein Kämpfer Schaden erleidet, der ihn auf weniger als die Hälfte seiner Trefferpunkte reduzieren würde total und einen magischen Sinn für Zauberer, der es Spielern ermöglicht, magische Wirkungen in der Nähe automatisch zu spüren.
Project Black Flag wurde erstmals im vergangenen Monat als potenzieller alternativer Regelsatz angekündigt Dungeons & Dragons 5. Auflage, nachdem Wizards of the Coast Pläne angekündigt hatte, die Open Gaming License zu deaktivieren, die einen rechtlichen Rahmen für die Erstellung von D&D-Material von Drittanbietern bot. Während Wizards of the Coast diese Pläne schließlich aufgab und die 5E-SRD (die die Grundregeln für 5E enthält) unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlichte, arbeiten viele Verlage immer noch an alternativen 5E-Systemen, die sie kontrollieren und direkt unterstützen können.
Sie können sich das vollständige Playtest-Paket ansehen, indem Sie es herunterladen fauf der Website von Kobold Press kostenlos.
