Wie Man
23 großartige Tipps, um die iPhone 14 Pro Kamera wie ein Profi zu verwenden

Das iPhone 14 Pro hat mit dem massiven 48-Megapixel-Sensor das größte Update für iPhone-Kameras seit langem mitgebracht. Wenn Sie also kürzlich auf das neueste Flaggschiff von Apple umgestiegen sind, finden Sie hier einige Tipps und Tricks für Fortgeschrittene, die Ihnen helfen, das Beste aus der neuen iPhone 14 Pro-Kamera herauszuholen.
Neben der Kamera verfügt das iPhone 14 Pro über exklusive Funktionen wie ein Always-on-Display und das neue Dynamic Island. Mit dem Always-on-Display können Sie Ihren Sperrbildschirm auf einen Blick sehen, ohne mit Ihrem iPhone zu interagieren.
Auf diese Weise können Sie die Uhrzeit überprüfen, eingehende Benachrichtigungen verfolgen und Sperrbildschirm-Widgets anzeigen, ohne Ihr iPhone jemals entsperren zu müssen. Dynamic Island hingegen ist eine neue Möglichkeit, Hintergrundaktivitäten zu verfolgen und mit ihnen zu interagieren, ohne das Control Center oder das Notification Center zu öffnen. All diese Funktionen machen das iPhone 14 Pro zu einem hervorragenden Gerät, und die Dinge werden nur besser, wenn Sie die neue 48-Megapixel-Kamera berücksichtigen.
Mit der neuen Kamera des iPhone 14 Pro kannst du ProRAW, ProRes, Langzeitbelichtungen und vieles mehr aufnehmen. Aber wie holen Sie das Beste aus diesen Funktionen heraus, um das perfekte Bild zu erhalten? Lass es uns herausfinden!
Hier sind 24 tolle Tipps und Tricks um Ihnen zu helfen, die perfekten Aufnahmen zu machen, wenn Sie die Kamera auf Ihrem neuen iPhone 14 Pro verwenden. Lass uns anfangen.
1. Die Verwendung des Weitwinkelobjektivs kann zaubern
Smartphone-Kameras sind für viele Benutzer seit langem die Hauptkamera. Smartphone-Kameras sind zwar eine großartige Ergänzung Ihres Arsenals, haben jedoch eingeschränkte Brennweiten, wenn es um ihre Objektive geht, die am Ende Bilder erzeugen, die unabhängig von Ihrem Smartphone einander ähnlich aussehen.
Sie können diese Einschränkung jetzt überwinden, indem Sie das Weitwinkelobjektiv auf Ihrem iPhone 14 Pro verwenden. Das Weitwinkelobjektiv ermöglicht eine andere Perspektive, bei der Sie mehr Motive und Elemente in Ihren Rahmen einfügen und die 13-mm-Brennweite für einen anderen Look für die meisten Ihrer Bilder nutzen können.
Das iPhone 14 pro verfügt über ein 13-mm-Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von f/2,2. Darüber hinaus ermöglicht dieses Objektiv ein Sichtfeld von 120°, mit dem Sie im Vergleich zum 24-mm-Standardobjektiv viel mehr aufnehmen können. Wenn Sie Ihre Bilder einzigartig machen und immer mehr Informationen in Ihren Rahmen einbauen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, das Weitwinkelobjektiv Ihres iPhone 14 Pro zu verwenden.
2. Verwenden Sie den Porträtmodus, um Tiefe hinzuzufügen, wann immer dies möglich ist
Tiefe ist das, was Bilder von den meisten Fotografien abhebt. Sie helfen Ihrem Motiv, sich abzuheben, während sie den Hintergrund differenzieren. Die Tiefe ermöglicht es dem Betrachter auch, die Szene besser zu verstehen, indem Größe und Perspektive intuitiv ihre Hand reichen. Wir empfehlen daher, den Porträtmodus zu verwenden, wenn Sie sich über Ihren aktuellen Rahmen nicht sicher sind. Der Porträtmodus kann dabei helfen, Ihr Motiv hervorzuheben und Aufnahmen, bei denen die Vermittlung von Tiefe und Größe eine Herausforderung darstellt, Tiefe verleihen.
Dies kann Aufnahmen des Himmels beinhalten, bei denen es schwierig wird, die Entfernung zu vermitteln, wenn Sie nur wenige Motive im Vordergrund haben, wie einen Baum oder ein paar Vögel. Der Porträtmodus kann auch dazu beitragen, Naturfotos zu verbessern, bei denen der Hintergrund möglicherweise zu chaotisch ist, um Ihrem Motiv im Vordergrund die richtige Aufmerksamkeit zu verleihen.
Wenn Sie also aufgrund eines chaotischen Hintergrunds zwischen den Fotomodi verwirrt sind, probieren Sie unbedingt den Hochformatmodus aus, um eine schnelle und einfache Lösung zu finden. Wenn Sie den Hintergrund vollständig eliminieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Beleuchtungsmodi im Hochformat auszuprobieren.
- Bühnenlicht Mono
- High-Key-Light-Mono
- Bühnenlicht
Diese Modi beseitigen den Hintergrund vollständig, wenn Ihr Motiv im Vordergrund leicht erkennbar ist. Daher können diese Modi Ihnen helfen, Bilder mit chaotischen Hintergründen aufzunehmen, indem Sie den Hintergrund vollständig entfernen.
3. Wenden Sie fotografische Stile an, um eine übermäßige Bearbeitung zu vermeiden
Fotografische Stile werden automatisch auf Ihre Aufnahmen angewendet, abhängig von Ihrer Auswahl in der App „Einstellungen“. Diese Stile können Ihnen dabei helfen, das Aussehen Ihrer Aufnahmen einfach anzupassen und zu ändern. Fotografische Stile wenden in Echtzeit Änderungen an Ton und Wärme Ihrer Fotos an. Das Anpassen dieser Werte kann Ihnen helfen, das richtige Aussehen für Ihr Bild in Echtzeit zu erzielen, ohne sich auf die Bearbeitung von Bildern im Postproduktionsprozess verlassen zu müssen.
Dies kann jedoch Ihre Bilder ruinieren, wenn Sie Ihren fotografischen Stil nicht vorher an die aktuellen Lichtverhältnisse anpassen. Dies gilt insbesondere bei der Aufnahme von Bildern unter rauen Lichtverhältnissen, bei denen kühle und warme fotografische Stile das endgültige Aussehen Ihrer Bilder beeinträchtigen oder beeinträchtigen können.
Wenn Sie also Bilder mit Ihrem iPhone 14 Pro aufnehmen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fotostile anzupassen und zu optimieren, um den perfekten Farb- und Weißabgleich in Ihren Bildern zu erhalten.
4. Verwenden Sie den Timer, wenn Sie Aufnahmen mit Langzeitbelichtung machen
Bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung können Sie die Verschlusszeit manuell anpassen, um zusätzliches Licht bei schlechten Lichtverhältnissen einzufangen. Sie können dies zu Ihrem Vorteil für die Nachtfotografie nutzen, um Sterne und mehr in Gebieten mit geringer Lichtverschmutzung einzufangen. Das Problem bei Langzeitbelichtungen ist, dass jede leichte Bewegung Ihre Fotos verschwommen machen und Lichtstreifen erzeugen kann, die Ihre Bilder vollständig ruinieren können.
Wenn Sie also Langzeitbelichtungen mit Ihrem iPhone aufnehmen, kann es eine Herausforderung sein, es ruhig zu halten, insbesondere wenn Sie den Auslöser drücken. Daher kann die Timer-Option in der Kamera-App in solchen Szenarien eine große Hilfe sein. Mit der iPhone-Kamera-App können Sie den Timer entweder auf drei Sekunden oder zehn Sekunden einstellen. Auf diese Weise können Sie vorher den Auslöser drücken, wodurch eine Verzögerung bei der Aufnahme entsteht, die Ihnen genügend Zeit geben sollte, Ihr iPhone für eine Langzeitbelichtung ruhig zu stellen. Wenn Sie sich also für Astrofotografie interessieren oder Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, kann Ihnen die Verwendung des Timers dabei helfen, die Qualität Ihrer Bilder erheblich zu verbessern.
5. Nehmen Sie wann immer möglich HDR auf
HDR, oder High Dynamic Range, ist seit langem ein Feature für iPhones Pro-Modelle, mit dem Sie Bilder und Videos mit einer Farbtiefe von 10 Bit in Dolby Vision aufnehmen können. Dies führt zu einem größeren Dynamikbereich in Ihren Bildern, was einen besseren Kontrast und leicht erkennbare Lichter und Schatten in Ihren Bildern ermöglicht. Lichter und Schatten machen oder zerstören 90 % der mit Ihrer Kamera aufgenommenen Bilder.
Sie können Ihnen helfen, atemberaubende Reflexionen und versteckte Details einzufangen oder Aufnahmen zu ruinieren, indem Sie überbelichtete oder unterbelichtete Teile in Ihren Rahmen einfügen. HDR kann Ihnen dabei helfen, kontrastreichen Fotos mehr Details hinzuzufügen, und bietet mehr Spielraum, wenn Sie Änderungen an Ihrer Belichtung und anderen Einstellungen in der Postproduktion vornehmen. Daher empfehlen wir dringend, wann immer möglich HDR-Bilder aufzunehmen.
Eine Sache, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass iPhones HDR-Bilder erstellen, indem sie drei Bilder zusammensetzen, die mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen wurden. Dies kann zu Problemen bei der Aufnahme von Bildern führen, in denen sich Ihr Motiv bewegt, und zu Bewegungsunschärfe führen. Wenn Sie also Motive in Bewegung aufnehmen, möchten Sie HDR möglicherweise je nach Ihren Vorlieben vermeiden.
6. Verwenden Sie den Belichtungsmesser, um eine Überbelichtung zu vermeiden
Überbelichtete Bilder können dazu führen, dass wichtige Details in Ihren Bildern verloren gehen, was nicht ideal ist. Behalten Sie daher den Belichtungsmesser in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms im Auge, um eine Überbelichtung Ihrer Bilder zu vermeiden, wenn Sie Ihre Belichtung manuell anpassen. Wenn sich der Belichtungsmesser nach links bewegt, ist Ihr aktuelles Bild unterbelichtet, und wenn er sich nach rechts bewegt, ist Ihr Bild überbelichtet.
Wir empfehlen Ihnen, den Belichtungsmesser im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass Ihre Bilder richtig belichtet werden. Der Belichtungsmesser ist nur verfügbar, wenn Sie Ihre Belichtung manuell anpassen. Der Belichtungsmesser wird auf Ihrem iPhone ausgeblendet, wenn Sie Bilder mit automatischer Belichtung in der Kamera-App aufnehmen.
7. Passen Sie vorher die Seitenverhältnisse an Ihre Bedürfnisse an
Seitenverhältnisse können eine große Hilfe sein, wenn Sie Ihre Bilder oder Videos auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen möchten. Beispielsweise müssen Bilder auf Instagram das Seitenverhältnis 1:1 oder quadratisch haben, während Videos das Seitenverhältnis 9:16 benötigen. Wenn Sie Bilder und Videos im falschen Seitenverhältnis aufnehmen, müssen Sie Ihre Bilder zuschneiden, wenn Sie sie auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen.
Dies wiederum kann dazu führen, dass Sie wichtige Details in Ihren Bildern verlieren, was sie in einigen Fällen überflüssig machen kann. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vorher in der Einstellungen-App das richtige Seitenverhältnis einzustellen. Wischen Sie einfach nach oben und tippen Sie auf das Symbol für das Seitenverhältnis, um Ihr aktuelles Seitenverhältnis zu ändern.
8. Symmetrie und Muster sind der Schlüssel zu guten Bildern
Dies ist eine allgemeine Faustregel für die Fotografie, unabhängig davon, welche Kamera Sie verwenden. Symmetrie zwischen Ihren Hintergrundobjekten kann helfen, Ihre Bilder zu verbessern und Ordnung in chaotische Hintergründe zu bringen, die normalerweise beim Aufnehmen von Bildern schwer zu erkennen wären. Muster können ebenfalls zu diesem Effekt beitragen, indem sie es dem Betrachter ermöglichen, neue Muster in einem ansonsten chaotischen Hintergrund zu erkennen. Sie können Symmetrie und Muster in Ihre Bilder einbringen, indem Sie Ihre Perspektive ändern, nach anderen Winkeln suchen und verschiedene Objektive verwenden.
Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com
Symmetrie und Muster lassen sich leicht in Dingen wie Lichtern, Straßenlaternen, Wegen, Masten, Häusern und vielem mehr erkennen. Wenn Sie diese Elemente in Ihrem Rahmen im Auge behalten und sie dann ausrichten, können Sie Muster und Symmetrie zu ansonsten alltäglichen Aufnahmen hinzufügen. Wenn Sie also jemals das Gefühl haben, dass Ihrem Rahmen etwas zu fehlen scheint, achten Sie darauf, nach Mustern und Symmetrie in realen Elementen zu suchen, um Ihren aufgenommenen Bildern etwas zusätzlichen Pfiff zu verleihen.
9. Führende Linien und die Drittel-Regel
Führungslinien sind ein weiterer wichtiger Bestandteil jedes Fotos. Sie helfen dabei, das Auge des Betrachters auf den gewünschten Fokuspunkt in dem Bild zu lenken, das Sie aufnehmen möchten. Die Drittelregel baut ebenfalls darauf auf, indem sie es Ihnen ermöglicht, Ihr Motiv an allgemeinen Punkten zu positionieren, die das Auge des Betrachters in jedem Frame intuitiv anziehen. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie Ihr Motiv intelligent in Ihrem aktuellen Bild positionieren, um Ihr Gesamtbild zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass die Augen des Betrachters automatisch auf Ihr Motiv gelenkt werden.
Wenn es um die Drittelregel geht, können Sie den Schalter für Raster in den Einstellungen Ihrer Kamera-App aktivieren, um Ihre Bilder mit demselben Gedanken zu gestalten. Sobald das Gitter eingeschaltet ist, positionieren Sie Ihr Motiv auf einem der beiden Schnittpunkte, um der Drittelregel zu folgen. Eine andere Sache, die Sie beim Befolgen der Drittelregel beachten sollten, ist, auf den negativen Raum in Ihrem aktuellen Rahmen zu achten. Übermäßiger negativer Raum kann manchmal die Drittelregel außer Kraft setzen, sodass Ihr Motiv unabhängig vom aktuellen Hintergrund etwas seltsam aussieht. In solchen Fällen möchten Sie Ihr Motiv möglicherweise intuitiv einrahmen und den Führungslinien in Ihrem aktuellen Rahmen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Führende Linien können durch viele Dinge in Ihrem aktuellen Rahmen gebildet werden. Straßenlaternen, Straßen, Bürgersteige, Gebäude, Kabel und mehr können alle zu Ihrem Motiv führen, wenn Sie sie richtig einrahmen. Sie können helfen, unbewusst auf Ihr Motiv zu zeigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie, egal was die Aufmerksamkeit Ihres Betrachters erregt, immer an Ihrem gewählten Fokuspunkt im aktuellen Bild landen. Hier sind ein paar gute Beispiele für führende Linien und die Drittelregel, die dir helfen werden, diese Konzepte besser zu verstehen und die 48-Megapixel-Kamera deines iPhone 14 Pro optimal zu nutzen.
Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com
10. Vergessen Sie Makro nicht
Der Makromodus ermöglicht es Ihnen, winzige Objekte mit großem Detailreichtum aufzunehmen, indem Sie das Ultraweitwinkelobjektiv auf Ihrem iPhone 14 Pro verwenden. Sie können den Makromodus verwenden, um Insekten, Schneeflocken, kleine Steine, winzige Objekte und vieles mehr mit außergewöhnlichen Details aufzunehmen. Ihr iPhone 14 Pro und Pro Max wechselt automatisch in den Makromodus, wenn Sie sich winzigen Objekten nähern und Ihre Brennweite auf wenige Zentimeter reduziert ist.
Im Makromodus können Sie Bilder, Live-Fotos, Zeitlupen- und Zeitraffervideos aufnehmen, was unzählige kreative Möglichkeiten eröffnet, wenn Sie winzige Objekte und Motive von Ihrem iPhone aufnehmen. Der Makromodus wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich in der Nähe von Motiven befinden, und wird dadurch gekennzeichnet Symbol in der unteren linken Ecke Ihrer Kamera-App, wenn es eingeschaltet ist.
Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com Quelle: Unsplash.com
Ihr iPhone wechselt im Makromodus automatisch zum 0,5-fachen Objektiv, und Sie können es manuell ausschalten, indem Sie auf tippen Symbol. Sie können Ihre Makromoduseinstellungen beibehalten, indem Sie Einstellungen beibehalten in der App „Einstellungen“ verwenden, wenn Sie vorhaben, viele Makros aufzunehmen …
